Have any questions?
+44 1234 567 890
Kompost aus Sandhagen - Ein Qualitätsprodukt ohne Zusätze
Komposte der Hanseatischen Umwelt werden ausschließlich aus Grüngut regionaler Herkunft hergestellt (Laub, Gras-, Strauch- und Heckenschnitt).
Wussten Sie schon? Alles wichtige zu Kompost!
In unserem überwachten Kompostierprozess erwärmen sich die Kompostmieten auf bis zu ca. 72° C. So werden alle keimfähigen Samen und mögliche Krankheitserreger abgetötet. Regelmäßige Analysen und eine engmaschige behördliche Überwachung bestätigen die gleichbleibende hohe Qualität unserer Komposte. Die Herstellung und Qualitätsüberwachung erfolgen auf Grundlage der Vorgaben der RAL Gütesicherung für Kompost. Mehr zum Gütesiegel erfahren Sie hier.
Kompost ist ein organischer Dünger und Bodenverbesserer der Nährstoffe langfristig speichert und bedarfsgerecht an die Pflanzen abgibt. Eine langfristige und wiederholte Gabe von Kompost verbessert Ihren Boden durch Anreichung und Ernährung des vielfältigen Bodenlebens dabei nachhaltig und dauerhaft.
- Kompost ernährt nicht nur die Pflanzen, sondern den Boden und damit das Bodenleben. Ein gesunder und gut ernährter Boden kann dann die Pflanzen optimal mit Nährstoffen, Spurenelementen und Wasser versorgen.
Die Vorteile von Kompost im Überblick:
- Langfristige Nährstoff- und Wasserspeicherung
- Pflanzengesundheit
- Steigerung des Wurzelwachstums
- Humusaufbau -> CO2-Speicher
- Ernährung des Bodenlebens
Weiterführende Informationen zu Kompost:
Vortrag: Humus und Wasserhaltefähigkeit: